
Monika Prüßner-Claus weilt nicht mehr unter uns, doch Ihre Worte und Überzeugungen bleiben lebendig.
Politische Entscheidungen sollten sich stets am Gemeinwohl der Bevölkerung orientieren. Bedauerlicherweise aber orientieren sich viele Entscheidungen, auch auf kommunaler Ebene, an starren parteipolitischen Richtlinien und verlieren damit an Relevanz für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden und Städte. Das gilt auch für Bad Salzuflen.
Viele Entwicklungen machen einen großen Bogen um die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Einwohner, waren und sind eher bürgerfremd als bürgernah.
Parteilos. Unabhängig. Bürgernah.
Die „Freien Wähler Bad Salzuflen“ sind eine parteilose und unabhängige Interessengemeinschaft, die sich mit viel Herz, Verstand und Bürgernähe den Bedürfnissen, Wünschen und Interessen der Menschen widmet, die hier leben. Den Jungen und Älteren, den Kindern und Jugendlichen, den Gesunden und Kranken, den Alleinlebenden und Familien, den Berufstätigen und denen, die noch in der Schule oder Ausbildung stehen. Wir machen uns stark für eine lebenswerte und liebenswerte, florierende und vitale Stadt. Für Ihre Stadt. Für Ihr Bad Salzuflen.
Ihre Monika Prüßner-Claus
Vereinsvorsitzende, † 07.2025

Unsere Kandidaten und Kandidatinnen
Dafür machen wir uns stark!
Wir für Bad Salzuflen. Unabhängig. Bürgernah. Ehrlich.
Als Freie Wähler stehen wir für sachorientierte, ideologiefreie Kommunalpolitik. Unser Ziel ist es, Bad Salzuflen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln – mit gesundem Menschenverstand, lokalem Sachverstand und klarer Haltung.
Unser Wahlprogramm zeigt, was wir konkret für unsere Stadt erreichen wollen:
Soziales & Gesundheit
Eine solidarische Stadt lässt niemanden allein. Wir setzen uns ein für:
Die Unterstützung ambulanter Pflegedienste sowie den Ausbau betreuter Wohnformen, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Mehr Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden und auf Verkehrswegen, damit alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, gleichberechtigt am städtischen Leben teilhaben können.
Die gezielte Förderung des Ehrenamts und unserer Vereine, durch mehr finanzielle Unterstützung, verlässliche Infrastruktur und echte Wertschätzung.
Eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung vor Ort, insbesondere durch den Ausbau der kinderärztlichen und hausärztlichen Angebote in allen Stadtteilen.
Kinder, Jugendliche & Bildung
Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Stadt.
Wir setzen uns ein für:
Den spürbaren Abbau von Bürokratie in der Kinder- und Jugendarbeit, damit Initiativen, Vereine und engagierte Menschen nicht an Formularen und Vorschriften scheitern.
Die Förderung von offenen Freizeitangeboten, die Kindern und Jugendlichen echte Chancen zur Entfaltung bieten – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.
Sichere und saubere Spielplätze, die zum Toben, Spielen und Entdecken einladen. Wir wollen mehr Pflege, mehr Sauberkeit und gezielte Investitionen.
Sichere Schul- und Kitawege, durch bessere Verkehrsführung, mehr Kontrollen und bauliche Maßnahmen – damit Kinder sicher ankommen.
Flexible und altersgerechte Betreuungsangebote, die sich an den heutigen Lebensrealitäten von Familien orientieren – mit individuellen Lösungen statt starrer Systeme.
Umwelt & Klimaschutz
Wir tragen Verantwortung für unsere Umwelt – heute und morgen.
Wir setzen uns ein für:
Den konsequenten Schutz unserer Bäume, Parks und Landschaftsschutzgebiete, die unsere Stadt prägen und Erholung ermöglichen.
Ein Verbot weiterer unnötiger Flächenversiegelung, um Boden, Wasserhaushalt und Mikroklima zu erhalten.
Die Schaffung von grünen Wartezonen, Pocket Parks und Schattenplätzen, insbesondere in verdichteten Quartieren, damit auch heiße Sommertage erträglicher werden.
Die Umsetzung der Idee einer „Essbaren Stadt“, mit frei zugänglichen Obst- und Gemüsepflanzen im öffentlichen Raum, die Natur, Ernährung und Gemeinschaft verbinden
Stadtentwicklung & Infrastruktur
Eine gute Stadtentwicklung stärkt alle – Innenstadt wie Ortsteile.
Wir setzen uns ein für:
Die Belebung der Innenstadt, durch gezielte Förderung des Einzelhandels, mehr Aufenthaltsqualität, attraktive Plätze und weniger Leerstand.
Die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, mit besseren Taktungen, modernen Fahrzeugen und echter Erreichbarkeit in allen Ortsteilen.
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, insbesondere für Familien, junge Menschen und Senioren – durch kluge Bebauung und kommunale Wohnraumpolitik.
Eine bedarfsgerechte Parkraumpolitik in den Ortsteilen, die pragmatische Lösungen schafft, statt Verdrängung oder Parkplatzfrust.
Ordnung & Sicherheit
Ein sicheres Umfeld schafft Lebensqualität und Vertrauen.
Deshalb setzen wir uns ein für:
Eine personelle und organisatorische Stärkung des Ordnungsdienstes, damit Präsenz, Kontrolle und schnelle Hilfe im öffentlichen Raum gewährleistet bleiben.
Den gezielten Ausbau von Präventionsprojekten, um frühzeitig gegen Vandalismus, Suchtprobleme und Gewalt im Stadtgebiet vorzugehen – gemeinsam mit Schulen, Vereinen, Sozialarbeit und Polizei.
Eine stärkere Unterstützung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, etwa bei Feuerwehr, THW oder Katastrophenschutz – durch bessere Ausstattung, moderne Technik und faire Anerkennung ihrer Arbeit.
Wirtschaft & Arbeit
Eine starke lokale Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und Perspektiven. Wir setzen uns ein für:
Den Abbau unnötiger Bürokratie, damit unsere heimischen Unternehmen – ob Handwerksbetrieb, Mittelständler oder Start-up – sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Eine verantwortungsvolle Gewerbeansiedlung, die wirtschaftliches Wachstum mit den Bedürfnissen von Umwelt und Verkehr in Einklang bringt.
Die Förderung der grünen Wirtschaft, also nachhaltiger und innovativer Geschäftsmodelle, die Klima, Ressourcen und regionale Wertschöpfung gleichermaßen im Blick haben.
Freie Wähler Bad Salzuflen – Wir gestalten unsere Stadt. Gemeinsam.
Wir machen Politik mit Herz, Verstand und Nähe zu den Menschen. Wir sind unabhängig, weil wir überzeugt sind: Gute Politik braucht keine Parteivorgaben – sondern Verantwortung vor Ort.
Lassen Sie uns Bad Salzuflen gemeinsam stärken – für alle Generationen. Am Wahltag: Freie Wähler wählen. Für unser Zuhause.